KRIS POHLMANN–‘XVTour2022’15 Jahre Live Musik2022 ist für den Black Penny Records Künstler KRIS POHLMANN ein wichtiges Jahr.Genau vor15 Jahrenspielte der damaligenochjunge Blues-Rock Musiker seine erste Blues SessionimTopos in Leverkusen. An diesem Abend änderte sich für KRIS POHLMANNalles.Kurz daraufgründete ersein erstesPower-Triomit dem er dienächsten 15 Jahre hunderte Konzerte spielenwird-unter anderem auch als Headliner auf zahlreichen Festivalsauf den Bühnen inganzEuropa. In dieser Zeit hat erfünf, von Kritikern gefeierte Alben,veröffentlicht–darunter auchdie aktuelleLP‘Feel LikeGoing Home’aus dem Jahr 2018.15 Jahre. XV. Diesen Meilenstein feiert der preisgekrönteGitarrist/Sänger/Songwriter mit einerumfangreichen Europatournee.Internationalist erfür seine energiereichen, geladenen und stets unterhaltsamenAuftrittebekannt.So konnte sichKRIS POHLMANN eine loyale Fanbase in ganz Europa aufbauen.Seinegrößten Einflüssesind Freddie King, Gary Moore, Rory Gallagher und Status Quo.Die „XV Tour“werdenJonas Bareiter am Bass und Roman Dönicke am Schlagzeugbegleiten.KRIS POHLMANNKris wurde 1977 in England geboren und ist mit 22 Jahren nachDeutschland gezogen. Seinerstes Album‘New Resolution’wurde 2009 veröffentlicht.‘One For Sorrow’wurde 2012 mit 6deutschen Blues Awards ausgezeichnet (darunter‘Bestes Album’, ‘Bester Song’, ‘Bester Sänger’,‘Beste Band’). Seine Veröffentlichung von ‘Taylor Road’im Jahre 2015 erhielt weltweitAnerkennung und war als ein Top 10 Blues-Rock-Album in den deutschen Charts. Das ersteLivealbum’10 Years Live’veröffentlichte er 2016.Im Jahr2018 wurde seinfünftesAlbum‘FeelLike Going Home’veröffentlicht. Für 2023 ist ein neues Album geplant.“Albert King, Freddie King, Jeff Healey und Rory Gallagher alle in einem Musikervereint.“ (BluesMagazine NL)“Umwerfende Kraft, Leidenschaft und Fähigkeit“ (Blues in Britain UK)“Was für eine Stimme, authentisch, rau, verspielt, energisch. Genauso wie seine Gitarren-Fantasien”(Rock Times DE)
Hot’n’Nasty existiert bereits seit Beginn der 90er Jahre und gehört zur ersten Liga der deutschen Blues- und Rockszene.
Die Besetzung besteht aus Gründungsmitglied Malte Triebsch (Gitarre), Robert Collins (Gesang), Dominique Ehlert (Schlagzeug) und Jacob Müller (Bass).Hot’n’Nasty wurde 2020 mit dem German Blues Award in der Kategorie ’Beste Band’ ausgezeichnet und war zudem 2018 und 2019 Finalist bei der German Blues Challenge. Im September 2021 erschien Hot’n’Nasty’s aktuelles Werk ’Burn’, das wieder von Martin Meinschäfer (Aufnahmetechniker und Produzent u.a. für Henrik Freischlader, Tommy Schneller, Kai Strauss und Layla Zoe) in den Megaphon-Studios aufgenommen wurde.
Die Reaktion der Fachpresse auf ’Burn’ war überwältigend und Hot’n’Nasty wurde von diversen Magazinen zu einer der besten deutschen Bluesrock-Bands gekürt. „Hot’n’Nasty sind mit Abstand einer der stärksten Bluesrock-Bands in unseren Breiten.“, schrieb Guitar und wählte ’Burn’ zum Album des Monats September 2021 aus.
Und auch den internationalen Vergleich braucht Hot’n’Nasty nicht zu scheuen. Musicreviews berichtete zur Band: „Hot’n’Nasty kann sich locker mit den führenden Blues-Rockern aus der ganzen Welt messen“.
So ist es nicht verwunderlich, dass internationale namhafte Rockgrößen wie z.B. Wishbone Ash, Dr. Feelgood, Walter Trout, Ana Popovic und Chris Farlowe auf Hot’n’Nasty aufmerksam wurden und die Band immer wieder als Support-Act verpflichteten.
Zahlreiche Konzerte im In- und Ausland sowie diverse TV-Specials brachten der Band eine große Fangemeinde ein. Im Ruhrgebiet, aus dem die Musiker stammen, genießt die Band bereits Kultstatus.
Super-Musiker, das abwechslungsreiche Programm und die Bühnen-Show von Hot’n’Nasty lassen jedes Konzert zu einem besonderen Ereignis werden, sowohl auf großen Festival-Bühnen als auch in den Blues-Clubs.